Marientröpfchen aus
Werl

Ein
altes Koch-buch ...

Im umfangreichen historischen Archiv des Gräftenhofs Platte (Bönen-Osterbönen, Kreis Unna) befindet sich ein Kochbuch aus der Zeit um 1870, in dem auch eine handschriftliche Rezeptur zur Herstellung von schwarzem Johannisbeer-Likör eingeheftet ist.

Hartmut Platte, ehemaliger Leiter des Städtischen Museums in der Wallfahrtsstadt Werl (Kreis Soest), geboren auf dem Gräftenhof, ließ dieses Rezept von der bekannten Feinbrennerei Northoff in Lippetal-Hultrop (Kreis Soest) nun herstellen und in gediegenen Flaschen abfüllen.

Produkt

Einzelheiten zu den Marientröpfchen

Genuss 

Genießen Sie den Geschmack von reifen, sonnenverwöhnten heimischen schwarzen Johannisbeeren.

Tipp

Die Flaschen stellen auch ein schönes Geschenk dar. "Marientröpfchen" pur oder als "Spritz" ergänzt mit Prosecco und Eiswürfeln -- ein Genuss!

Inhalt

Marientröpfchen aus Werl:
Likör mit schwarzen Johannisbeeren
Alkoholgehalt: 20 % Vol.
Füllmenge: 200 ml oder 500 ml
Geschmack: fruchtig herb und ausgewogen

Bezug

Der Likör ist erhältlich in mehreren Werler Lebensmittelgeschäften, Getränkemärkten, Cafés, Restaurants und Hotels etc. Auf Wunsch nennen wir Ihnen die entsprechenden Adressen gern telefonisch.

Geschichte

Der Gräftenhof Platte wurde 1383 erstmalig schriftlich erwähnt. Er gehörte damals dem Hammer Rentmeister von Brechte, der ihn der dortigen Vikarie trium regum (Heilige Drei Könige) vermachte. In der Reformation kam der Hof an das Gymnasium illustre (heutiges Städtisches Gymnasium) zu Hamm.

Schon im Jahr 1784, vor der eigentlichen Bauernbefreiung durch den Freiherrn vom und zum Stein, war die seit mehreren Jahrhunderten aufsitzende Familie Platte in der Lage, sich freizukaufen und den Hof in eigener Regie zu führen.

© Copyright © 2019-2025. Fa. Gräftenhof Platte. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.